Internetcafé

Seniorentreff des Uerdinger DRK „online“

Das Wort „online“ meint nichts anderes als den Anschluss an das „Internet“. Es ist eine Verbindung, die gut in unser Bild der „Brücke“ passt. Den Menschen „jenseits der 60“ ist das Internet meist fremd. Aber es wird alsbald die althergebrachten Medien wegen ihrer vielseitigen Funktion und globalen Verbreitung übertreffen. Eltern und Großeltern werden dann von der jungen Generation nicht mehr Briefe und Telefonanrufe, sondern wie selbstverständlich E-Mails erhalten. Fernsehen, Geschäftswelt und Banken bieten schon heute neben den „bürgerlichen“ Adressen die Abrufmöglichkeiten über das Internet an. Das Uerdinger DRK hat jüngst in der „Brücke“ mit technischer Hilfe der DRK-Bereitschaft ein Internet-Café eingerichtet. Es lädt alle Senioren zum Besuch herzlich ein. Sie sollen die Schwellenangst vor diesem neuen Medium überwinden, indem sie sich einfach mal an das Gerät setzen und probieren. Für Einweisung und Hilfestellung sorgt ein ausgewiesener Fachmann. Übrigens -auch das Deutsche Rote Kreuz Uerdingen hat mit www.drk-uerdingen.de längst eine eigene Internet-Adresse. Dort kann man alles über seine Arbeit nachlesen. Das Internet-Café ist donnerstags von 14.30 -17.30 Uhr geöffnet. Die Nutzung ist kostenlos.